Training

Dein Online Marketing noch besser machen

Mehr Besucher für deine Website durch echten Linkaufbau

Link Spam funktioniert nur kurze Zeit

Mehr Besucher und der Fokus mancher SEO Tools auf den Linkaufbau verleiten dazu Links unbedacht durch Link Spam voranzutreiben.

Der Erfolg ist jedoch zumeist von kurzer Dauer und mit erheblichen Folgen. Denn Suchmaschinen wollen Suchenden qualitativ hochwertige Inhalte bieten. Die bekannte Suchmaschine Google rät daher von großen Link Kampagnen ab oder Annahme von Gast Beiträgen mit Links.

Hinzu verrät Google genau nach welchen weiteren Elementen Google Ausschau hält: beispielsweise zu viele Suchbegriffe im Link, u. a. (Link des Artikels ganz unten).

Folgen von Link Spam Methoden

Die Nutzung von Link Spam Methoden, selbst durch eine Agentur, ist mittlerweile ein hohes Risiko für jedes Unternehmen.

Die Updates von Suchmaschinen, insbesondere Google, sind wesentlich unvorhersehbarer geworden. Eine Spam Methode, die gestern funktioniert hat, kann heute schon nicht mehr effektiv sein.

Damit sind große Verluste von Website-Besuchern über längere Zeiträume vorprogrammiert - also genau das Gegenteil von dem, was das eigentliche Ziel war. Das muss nicht sein.

Was Dir echte Links und Kunden bringt

Seit einigen Jahren habe ich immer wieder bestätigt bekommen, welche Inhalte generell und auch bei Google Suchergebnissen erfolgreich sind.

Gutes Ranking bringen deinem Unternehmen Inhalte mit drei Attributen:

  1. Authentisch

  2. Interessant für deine Kunden

  3. Von Experten (auch dir) konzipiert, entsprechend aufbereitet und gepflegt.

Das mag sicherlich einiges an Engagement bedeuten. Doch es lohnt sich. Du signalisierst, dass dein Unternehmen seriös und erfolgreich ist und weiterhin erfolgreich sein will.

Fazit: Echte Links halten ihr Verspechen

Link Spam Methoden können mehr Besucher bedeuten. Die Frage ist, wie lange das sein wird. Investiere in authentische Inhalte. So wirst du auf sicheren Beinen zum Erfolg deines Unternehmens beitragen.

https://webmasters.googleblog.com/2017/05/a-reminder-about-links-in-large-scale.html

Autor/in: Iris Mitlacher