Tomaten Borlotti Bohnen mit Reis (vegan)
Kochzeit circa. 75 Min.
Gericht mit mexikanischem Flair.
Dieses vegane Bohnengericht wurde in Anlehnung an die mexikanische Küche entwickelt. Die Menge des Pfeffers bestimmt die Schärfe des Hauptgerichts. Bohnen mit Reis ist ein traditionelle Power Kombination, die alle essentiellen Aminosäuren enthält, um komplette Proteine zu entwickeln.
Diese Speise eignet sich hervorragend zum Vorkochen und Einfrieren für den späteren Genuss. Die Bohnen sind nach dem Einfrieren immer noch gehaltvoll, da sie schonend gekocht werden. Tipp dazu ganz unten nach der Anleitung.
Veganes Rezept, für 6-8 Portionen:
400g Borlotti (Bio-)Bohnen
300g Karotten
4 Tassen brauner Basmati Reis (1T = 2 große Portionen)
1 große Zwiebel
75g Tomatenmark
1EL Kräuter der Provence
1/2 - 1TL Salz, nach Geschmack
Pfeffer nach Bedarf
Optional:
200g Tofu in Stückchen zerschneiden oder
4-8 geräucherte Tofuwürstchen
Anleitung für das Rezept:
1. Mindestens 12! Stunden vorher die getrocknete Bohnen in einem großen Gefäß in reichlich Wasser (circa 1 Handbreit über den Bohnen) einweichen. Die Bohnen nehmen das Wasser auf und verdoppeln/verdreifachen sich.
2. Am nächsten Tag das verbliebene Wasser abgießen. Die Bohnen einmal mit Wasser spülen. Einen großen hohen Topf nehmen und Bohnen wieder mit viel Wasser toppen.
3. Die ungesalzenen! Bohnen zum Kochen bringen. Sobald sie kochen, auf mäßige Stufe herunterschalten und die angegebene Zeit (circa 50 Minuten) auf der Packung garen.
4. Den Reis spülen, mit der angegebenen Menge Wasser aufkochen und danach leicht köcheln lassen. Nach der Garzeit von Herd nehmen und Deckel bis zum Servieren drauflassen.
4. Die Karotten schälen und in Stücke zerschneiden. Die Zwiebel pellen und zerkleinern.
5. Einige ganze Bohnen herausnehmen und mit der Gabel zerdrücken. Eine Bohne ist gar, wenn der Inhalt nicht mehr bröckelig sondern weich aussieht. Sind die Bohnen überwiegend gar, kann das Bohnenwasser abgegossen, die Bohnen mit Wasser abgedeckt und nochmals das Wasser abgegossen werden. (Das verhindert angeblich Blähungen.)
6. Die fertigen Bohnen aus dem Topf in eine saubere Schale schütten. Den Topf mit Wasser spülen. Anschließend die Karotten und Zwiebeln in den Topf geben. Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
7. Danach die Bohnen zum Gemüse in den Topf schütten. Knapp mit Wasser abdecken und aufkochen lassen. Tomatenpaste, Kräuter und etwas Pfeffer hinzugeben und umrühren. 5-7 Minuten leicht köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren das Salz hinzugeben. Mit Reis zusammen genießen.
Vermerk: Zum Einfrieren die Tomaten Borlotti Bohnen abkühlen lassen, in kleinere Portionen aufteilen und in frostsichere Container einfrieren. Für 2 Personen ergibt das Rezept circa 3-4 Mahlzeiten mit der Zugabe von Reis oder Kartoffeln.
Autor/in: Iris Mitlacher, Datum (update): 15.08.2022
Kommentare sind momentan nicht möglich.